Zwölf Bilder aus der Geschichte unserer Schule
Text und Fotos: Dr. Oliver Titzmann
Höhere Bildung in der Bergstadt Schneeberg hat Tradition. Schon vor über 400 Jahren existierte eine Lateinschule, ein so genanntes Lyzeum, das zu Beginn des 19. Jh. leider geschlossen werden musste. Wiederbelebt wurde es in einer neuen Schulform, einem Gymnasium, das ab 1888 schrittweise neu aufgebaut werden konnte und sich die repräsentativen Farben Königsblau und Gold als Schulfarben verlieh. Parallel dazu erhielt Schneeberg 1874 eine Lehrerausbildungsstätte, ein so genanntes Seminar. Wie beides zusammengeführt wurde und wie sich das Gymnasium bis heute weiterentwickelte, erklärt die kleine Bilderschau.
