Großer Erfolg für das Herder-Gymnasium: 10.000 Euro für einen Maker Space!

Im Rahmen einer Initiative des Deutschen Kinderhilfswerks e.V. „Zukunft mitgemacht“ hat sich unsere Schule erfolgreich unter 300 Bewerberschulen durchgesetzt und eine Förderung in Höhe von 10.000 Euro erhalten. Zusätzlich unterstützen der Verein der Freunde des Gymnasiums zu Schneeberg e.V. und die Hetzner Online GmbH das Projekt finanziell.
Das Preisgeld fließt in die Einrichtung eines Maker Space – KreativWerkstatt und MediaLab, einer digitalen Werkstatt, in der unsere Schülerinnen und Schüler experimentell und kreativ arbeiten können. Dank engagierter Lehrkräfte und einer cleveren Raumlösung kann dieses innovative Projekt nun umgesetzt werden.
Mit modernen Technologien wie 3D-Druckern, Lasercuttern, Kameras, Greenscreens sowie Laptops und Tablets wird der naturwissenschaftliche Unterricht noch praxisnaher gestaltet.
Im Rahmen eines sozialen Tages setzten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 die Räumlichkeiten durch Malerarbeiten bereits instand.
Zur Night of Sciences am 13. Juni 2025 wird der Maker Space offiziell eröffnet und erstmals genutzt. Wir freuen uns darauf, gemeinsam zu forschen, zu tüfteln und die Zukunft zu gestalten!
Auch die Freie Presse berichtete.