Erfolgreiche Teilnahme des Herdergymnasiums bei den Erzgebirgsspielen

  • T. Schaal
Erzgebirgsspiele Leichtathletik 2023
Herzlichen Glückwusch zu diesen tollen Leistungen!

Am 08.06.2023 fanden im Rahmen der Kreis-, Kinder- und Jugendspiele die Erzgebirgsspiele in der Leichtathletik in Schwarzenberg statt. 
An diesem Wettkampf waren einschließlich unseres Teams 12 Schulen des Altkreises Aue-Schwarzenberg in den Disziplinen Sprint, Weitsprung, Ballweitwurf/Kugelstoßen sowie im 800-m-Lauf am Start.

Abschließend wurde ein Staffellauf durchgeführt, bei dem aus jeder Altersklasse (11 bis 16) jeweils ein Junge sowie ein Mädchen antraten. 
Folgende herausragende Ergebnisse erreichten Schülerinnen und Schüler unserer Schule:

Julius Fett (Kl. 5b):1. Platz Sprint / 1. Platz Weitsprung / 1. Platz Ballweitwurf / 1. Platz 800 m
Ian Seidel (Kl. 5b):2. Platz Weitsprung / 3. Platz Ballweitwurf
Leon Mehlhorn (Kl. 5c):  2. Platz Sprint / 2. Platz Weitsprung / 2. Platz 800 m
Leonie Heinze (Kl. 5c):1. Platz Sprint / 2. Platz 800 m
Helene Witscher (Kl. 7a):1. Platz Weitsprung
Julia Reichel (Kl. 7a):1. Platz Weitsprung / 2. Platz Sprint
Zoé-Maxime Friedrich (Kl. 8a): 1. Platz Weitsprung / 2. Platz Sprint
 Belinda Bach (Kl. 9b):2. Platz Kugelstoßen / 3. Platz Weitsprung /3. Platz 800 m
 Ben Albrecht (Kl. 9c):1. Platz 800 m
 Liam Bräunig (Kl. 10a):2. Platz Sprint
Julian Stephan (Kl. 10b):1. Platz 800 m
Staffellauf:2. Platz
Carlos Jähn 5b / Leonie Heinze / Julius Fett / Anna-Maria Krauß / Samuel Knöfel, 6b / Helene Witscher / Janno Fröhlich / Julia Reichel / Ben Albrecht / Zoé-Maxime Friedrich/ Liam Bräunig / Belinda Bach, 9b
 

 Als Wettkampfgericht fungierten: Nele Peter (Kl. 10a), Jannik Eußert, Alina Richter (beide Kl. 10b), Luca Grüning, Lennart Huber (beide Kl. 10c)

Neueste Beiträge

Vier Tage, eine Stadt, unzählige Erlebnisse – Kursfahrt nach Prag
  • 27. März 2025
Erstes Skilager des Jogohegy – Ein unvergessliches Erlebnis!
  • 14. Februar 2025
Gemeinsam Gutes tun: Ein Lächeln für die Kinder der Arche
  • 13. Februar 2025
Großer Erfolg für das Herder-Gymnasium: 10.000 Euro für einen Maker Space!
  • 12. Februar 2025
Feierliche Übergabe der DELF-Sprachzertifikate am Deutsch-Französischen Tag
  • 22. Januar 2025
Lessons from Curaçao Turtles
  • 16. Januar 2025
Politik hautnah erleben – Ein spannender Tag in Berlin
  • 15. Januar 2025
Theater hautnah erleben – Das White Horse Theatre zu Gast am Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium
  • 13. Januar 2025
Neuer Chemieraum fertiggestellt
  • 07. Januar 2025
Projekttag an der TU Chemnitz: Ein Blick in die Welt des Maschinenbaus
  • 16. Dezember 2024
Weihnachtskonzert 2024 begeistert Publikum
  • 10. Dezember 2024
Weihnachtsfreude schenken: Schülerinnen und Schüler des Grundkurses Diakonie packen 15 Päckchen
  • 05. Dezember 2024
Wissenschaft hautnah: Entdeckerabend am Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium
  • 04. November 2024
Jugend trainiert für Olympia - 4. Platz im Volleyball
  • 04. November 2024
Besuch der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg
  • 11. September 2024
Erfolgreiches Beachvolleyball-Turnier 2024
  • 30. August 2024
Klasse 8 beim Maker-Festival
  • 16. August 2024
Bundeswettbewerb Fremdsprachen
  • 18. Juni 2024
Feierliche Übergabe der Abiturzeugnisse 2024
  • 14. Juni 2024
Night of Sciences 2024
  • 31. Mai 2024
GTA Volleyball Oberstufe
  • 29. Mai 2024
Erzgebirgsspiele 2024
  • 16. Mai 2024
Spendenlauf für Verein Sonnenstrahl in Dresden
  • 22. September 2023
Erfolgreiche Teilnahme des Herdergymnasiums bei den Erzgebirgsspielen
  • 12. Juni 2023
MAKERZ STUDI – die Studienmesse im Erzgebirge
  • 05. Juni 2023
Geographiewettbewerb Diercke WISSEN 2023
  • 02. Mai 2023
Auswahlmannschaften starten beim Landesfinale im Schwimmen in Leipzig
  • 08. April 2023
Das White Horse Theatre erneut zu Gast am JoGoHeGy
  • 10. Februar 2023
Genehmigung der Durchführung von DELF-Prüfungen
  • 15. Dezember 2022
2. Platz für die Volleyballauswahl der Jungen beim Altkreisfinale Aue-Schwarzenberg
  • 15. November 2022
Unsere Schüler beteiligten sich an der Aktion "Weihnachten im Schuhkarton"
  • 11. November 2022